80 % der Hunde über 3 Jahre haben Zahnprobleme – so können Sie Ihrem Hund helfen.
Als Tierarzt sehe ich immer wieder Hunde, deren Zahnhygiene unterschätzt wird – und die Zahlen sind alarmierend: Laut Studien entwickeln rund 80 % der Hunde über 3 Jahre im Laufe ihres Lebens Zahnprobleme. Was viele Hundebesitzer nicht wissen: Eine unzureichende Zahnpflege kann langfristig die Lebensqualität Ihres Hundes beeinträchtigen. Doch die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Routine können Sie viel dafür tun, die Zähne Ihres Hundes gesund zu halten.
Warum ist Zahnpflege für Hunde so wichtig?
Die Zahngesundheit Ihres Hundes spielt eine zentrale Rolle für sein Wohlbefinden. Probleme wie Zahnbeläge oder unangenehmer Atem sind oft erste Hinweise darauf, dass die Maulflora aus dem Gleichgewicht geraten ist. Ohne regelmäßige Pflege können sich diese Beläge verhärten und zu Zahnstein entwickeln.
Mit einer guten Zahnpflege können Sie:
- Zahnbeläge angehen und die Maulhygiene fördern.
- Unangenehmen Atem erfrischen und die Maulflora unterstützen.
- Das allgemeine Wohlbefinden ihres Hundes unterstützen.
Bewährte Methoden für eine gesunde Zahnhygiene:
Tägliches Zähneputzen

Das tägliche Zähneputzen ist die wohl effektivste Methode, um die Zahnhygiene Ihres Hundes zu unterstützen. Es hilft, Zahnbeläge gründlich anzugehen und die Zähne sauber zu halten.
Warum es wichtig ist: Studien zeigen, dass regelmäßiges Zähneputzen das Risiko von Zahnbelägen deutlich verringern kann.
Tipp: Verwenden Sie eine spezielle Hundezahnbürste und Zahnpasta. Beginnen Sie langsam, belohnen Sie Ihren Hund, und machen Sie das Zähneputzen zu einem festen Ritual.
ProBright – Ergänzung zur Zahnpflege

Für Hunde, die das Zähneputzen schwer tolerieren, empfehle ich ProBright. Dieses Zahnpflegepulver wird einfach ins tägliche Futter gemischt und unterstützt die Maulflora auf natürliche Weise.
Vorteile:
- Fördert die Balance der Maulflora.
- Unterstützt die Zahnhygiene und erfrischt den Atem.
- Einfache Anwendung: Ein Dosierlöffel ins Futter – geeignet für Trocken- und Frischfutter.
ProBright ist eine unkomplizierte Ergänzung, die Sie stressfrei in die Routine Ihres Hundes integrieren können.
Dental-Kauartikel oder Zahnreinigungstücher

Kauartikel oder Zahnreinigungstücher sind eine praktische Unterstützung für die Zahnpflege. Mechanischer Abrieb beim Kauen hilft dabei, Zahnbeläge anzugehen.
Tipp: Achten Sie auf hochwertige Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, die frei von künstlichen Zusätzen sind.
Regelmäßige Zahnkontrollen beim Tierarzt

Regelmäßige Kontrolltermine bei Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt sind wichtig, um den Zustand der Zähne und des Zahnfleisches Ihres Hundes zu überwachen.
Warum es wichtig ist: Zahnkontrollen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und individuelle Empfehlungen zu geben.
Mein tierärztliches Fazit:
Die Zahnpflege ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge Ihres Hundes. Studien zeigen, dass 80 % der Hunde über 3 Jahre Zahnprobleme entwickeln, aber durch eine Kombination aus täglichem Zähneputzen, unterstützenden Produkten wie ProBright von PetLab Co. können Sie die Zahngesundheit Ihres Hundes fördern und langfristig erhalten.
Dank der wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffe kann ich dieses Ergänzungsfuttermittel mit gutem Gewissen empfehlen.
Die Schlüsselzutaten von ProBright im Detail:
Probiotika:
Probiotika sind gute Bakterien, die das Gleichgewicht der Maulflora unterstützen. Eine ausgeglichene Maulflora fördert frischen Atem und trägt dazu bei, Zahnbeläge auf natürliche Weise anzugehen.
Seealgen (Ascophyllum nodosum):
Seealgen sind ein natürlicher Bestandteil, der für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Zahnpflege zu unterstützen. Die Algen können dabei helfen, Ablagerungen anzugehen und die Zähne sauber zu halten – ganz ohne chemische Zusätze.
Natriumpolyphosphat:
Natriumpolyphosphat ist ein Mineralstoff, der sich an Kalzium binden und so dessen Ablagerung auf den Zähnen und die Bildung von Zahnstein entgegenwirken kann. Dadurch kann die Bildung von Zahnstein angegangen und die langfristige Zahnhygiene unterstützt werden.
Indem Sie frühzeitig mit der Zahnpflege beginnen, helfen Sie Ihrem Hund, ein glückliches und gesundes Leben zu führen.
